FeedbackAbschluss-Umfrage

EU-Entwaldungsverordnung IDW veröffentlicht Factsheet zur EU-Entwaldungsverordnung

Abo-Inhalt05.06.20251 Min. Lesedauer

| Die EU-Entwaldungsverordnung schreibt Unternehmen strenge Sorgfaltspflichten vor, um entwaldungsfreie Lieferketten zu gewährleisten. Das aktuelle IDW Factsheet gibt einen Überblick über deren Anforderungen und erste nützliche Hinweise. Unternehmen sollten sich zeitnah mit der EU-Entwaldungsverordnung befassen, da diese Ende 2025 in Kraft tritt. |

Die EU-Entwaldungsverordnung zielt darauf ab, die Entwaldung weltweit zu bekämpfen und entwaldungsfreie Lieferketten zu fördern. Unternehmen, die relevante Erzeugnisse, wie Kaffee, Schokolade, Holz oder Reifen, in Verkehr bringen, auf dem EU-Markt bereitstellen oder aus der EU ausführen, müssen künftig strenge Sorgfaltspflichten erfüllen. Dazu gehören Informationsanforderungen, die Durchführung einer Risikobewertung, Maßnahmen zur Risikominderung und Berichterstattungspflichten.

Das neue Factsheet des IDW bietet eine Übersicht über die Anforderungen, die sich aus der EU-Verordnung ergeben. Es erläutert erste notwendige Schritte, die Unternehmen angehen sollten, um die Konformität ihrer Produkte sicherzustellen und die Risiken der Entwaldung zu minimieren. Zudem werden praktische Empfehlungen gegeben, wie sich Unternehmen auch mithilfe ihrer Wirtschaftsprüfer auf die neuen Regelungen vorbereiten können.

Weiterführender Hinweis

AUSGABE: BBP 6/2025, S. 150 · ID: 50418573

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte