FeedbackAbschluss-Umfrage
AHApotheke heute

E-Rezept aktuellAusdrucke für versicherte Personen bei elektronisch verordneten Arzneimitteln

Abo-Inhalt28.03.202448 Min. Lesedauer

| Nach dem Anhang 4 der Arzneimittelabrechnungsvereinbarung nach § 300 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) V ist den Patienten auf deren Wunsch hin ein Ausdruck mit konkreten Informationen bereitzustellen. |

Die Warenwirtschaftssysteme der Apotheken müssen in der Lage sein, einen entsprechenden Ausdruck bei der Abgabe eines sogenannten Wunscharzneimittels bzw. bei der Abgabe eines verschreibungspflichtigen Arzneimittels, das nicht zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden darf, zu erzeugen. Apotheker können sich bei Rückfragen hierzu an ihren Warenwirtschaftsanbieter wenden.

Quelle
  • „ABDA-Newsletter E-Rezept: Aktuelle Entwicklungen“ vom 13.03.2024

ID: 49973166

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte