DatenschutzHeißes Eisen: Verarbeitung von GesundheitsdatenGelesenAAAbo-InhaltSeite 3926.02.20241023 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten nach Art. 9 Abs. 2 Buchst. h DSGVO muss auch die Voraussetzungen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO erfüllen.
Formale ZeugnisanforderungenKein qualifiziertes Arbeitszeugnis ohne das offizielle BriefpapierGelesenAAAbo-InhaltSeite 4226.02.2024296 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis muss auf dem offiziellen Briefpapier des ArbG ausgestellt werden. Ein Firmenstempel allein ist nicht geeignet, den formalen Anforderungen zu genügen. Zudem darf ein Schriftstück, das als Zeugnis bezeichnet ...
Nach dem ArbeitsverhältnisAbmahnung bleibt bei Klage in der PersonalakteGelesenAALeseprobeSeite 4426.02.2024454 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Es gibt keinen Anspruch auf Löschung einer Abmahnung aus der Personalakte nach Art. 17 DSGVO, wenn die Abmahnung Gegenstand einer Schadenersatzklage ist.
MitbestimmungBetriebsrat versus ChatGPT: Wie weit geht die Mitbestimmung?GelesenAAAbo-InhaltSeite 4626.02.2024253 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Vorgaben des ArbG zur Nutzung von ChatGPT und vergleichbarer Tools in Form von Richtlinien oder Handbüchern fallen unter das mitbestimmungsfreie Arbeitsverhalten und begründen kein Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 BetrVG.
Rechtsprechung AGG20 wichtige Entscheidungen zum Thema „Altersdiskriminierung“GelesenAAAbo-InhaltSeite 5126.02.2024431 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen „BAG-Richter a. D. verklagt Bank wegen Altersdiskriminierung“, dieser Fall beschäftigte vor Kurzem das Amtsgericht Kassel (7.9.23, 435 C 777/23). Machen wir es kurz: Die Bank verlor und muss dem 88-jährigen ehemaligen Bundesrichter ...