Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2024 abgeschlossen.
Mikrofotografie-BewertungComputer Vision: Mit KI auf Smartphone-Bildern Karies erkennen
| Die KI-gesteuerte Auswertung von Mikrofotografie hat längst Einzug in die Diagnostik gehalten. Für die Dentalmikrofotografie wird aufgrund der hohen Bildqualität standardmäßig eine Digitalkamera in Kombination mit einem Dentalmikroskop für die Aufnahme vergrößerter Bilder verwendet. Nun testeten Forschende die weniger Kosten und Aufwand versprechende Eignung von Smartphone-Bildern als Basis für maschinelles Lernen mit dem Ziel der visuellen KI-gestützten Bildbetrachtung (Computer Vision). |
Computer Vision in der Zahnmedizin bezeichnet die Anwendung von maschinellem Lernen zur Visualisierung von Daten, um Bilder und Muster zu erkennen. Der für die Studie verwendete Objekterkennungsalgorithmus Yolo ist in der Lage, gleichzeitig zwischen kariösen Läsionen verschiedener Klassen innerhalb eines Bildes zu unterscheiden, was sehr innovativ ist. Obwohl die für das Training verwendete Datenmenge überschaubar war, zeichnete sich im Ergebnis ab, dass sich auch auf der Basis von Smartphone-Aufnahmen ein genaues KI-Modell für Computer Vision trainieren lässt, das mit vergleichbarer Genauigkeit eines erfahrenen Zahnmediziners Karies in Echtzeit erkennen kann.
- Farook TH et al. Computer vision with smartphone microphotography for detection of carious lesions. Intell-Based Med 2023, 8:100105, doi.org/10.1016/j.ibmed.2023.100105.
AUSGABE: ZR 11/2024, S. 1 · ID: 50193305