FeedbackAbschluss-Umfrage

Chairside-WorkflowAuch wenig erfahrene Behandler meistern CAD/CAM-Workflow gut

25.07.2023361 Min. Lesedauer

| Im Rahmen einer retrospektiven Studie untersuchte die Universität Göttingen klinische Erfolgs- und Überlebensraten von 92 adhäsiv befestigten CAD/CAM-gefertigten Teilkronen aus Lithiumdisilikat von Behandlern mit viel und wenig klinischer Erfahrung. |

Nach zwei und vier Jahren wurden die Restaurationen von Studenten kurz vor Abschluss des Studiums (n=65, S) mit denen von Zahnärzten mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung (n=27, Z) verglichen. Im Ergebnis unterschieden sich die mittleren Erfolgs- und Überlebensraten beider Gruppen nicht wesentlich von einander, woraus sich folgern lässt, dass auch Anwender mit wenig praktischer Erfahrung in der Lage sind, den CAD/CAM-Workflow von Lithiumdisilikatarbeiten bereits erfolgreich zu meistern. Die Überlebens-/Erfolgsraten betrugen nach

  • zwei Jahren: 93,8 % (S) resp. 96,3 % (Z) / 90,8 % (S) vs. 92,6 % (Z)
  • vier Jahren: 87,3 % (S) resp. 88,3 (Z) / 82,4 (S) vs. 76,1 (Z).
Quelle
  • Lechte C et al. Clinical performance of CAD/CAM partial restorations: experienced vs. less experienced operators. J Prosthet Dent 2022, 128:1245–1251, doi.org/10.1016/j.prosdent.2022.09.011

AUSGABE: ZR 8/2023, S. 1 · ID: 49570410

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte