Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 28.08.2024 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Sept. 2024 abgeschlossen.
Strafprozess„Verhandeln“ im Haftprüfungstermin setzt „mehr“ voraus
| Macht der Verteidiger für den Haftprüfungstermin eine Terminsgebühr nach Nr. 4102 Nr. 3 VV RVG geltend, muss in dem Termin „verhandelt“ worden sein (LG Augsburg 23.11.23, 8 Qs 307/23, Abruf-Nr. 243083). |
In dem entschiedenen Fall hatte sich der Beschuldigte in einem Vorführungstermin nach § 115 StPO zur Sache eingelassen und der Verteidiger einen Antrag zur Fortdauer der Untersuchungshaft gestellt. Das sei Verhandeln i. S. d. Nr. 4102 Nr. 3 VV RVG. Wird über die Fortdauer der Untersuchungshaft verhandelt, entstehe die Terminsgebühr. Vom Gebührentatbestand sollen alle (Verkündungs-)Termine erfasst werden, in denen mehr geschieht als die bloße Verkündung eines Haftbefehls (vgl. BT-Drucksache 15/1971, S. 223; Gerold/Schmidt/Burhoff, RVG, 26. Aufl., VV 4102 Rn. 13 ff.).
AUSGABE: RVGprof 9/2024, S. 147 · ID: 49855433