LeserforumFragen unserer Leser zur PAR-BehandlungGelesenPASeite 102.05.20234580 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zur Abrechnung der PAR-Behandlung haben wir einige Leseranfragen erhalten. Lesen Sie im Folgenden unsere Antworten.
ParodontalbehandlungBerechnung der PAR-Behandlung beim Privatpatienten nach der S3-Leitlinie – Teil 2GelesenPAAbo-InhaltSeite 225.04.20232735 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Beschlüsse des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen zur PAR-Behandlung nach der S3-Leitlinie haben wir in PA 02/2023, Seite 3 vorgestellt und erläutert, welche Leistungen analog berechnungsfähig sind. In diesem ...
PraxisfallEntfernen eines Fremdkörpers – So rechnen Sie ab!GelesenPAAbo-InhaltSeite 902.05.20234624 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine eingespießte Fischgräte, ein unfallbedingt eingespießter Holzsplitter oder ein Fragment vom Abformmaterial, das unter die Schleimhaut eingedrungen ist: Im Praxisalltag kommt es hin und wieder vor, dass Fremdkörper, die sich unter die ...
BetriebswirtschaftDie Preiskalkulation in der ZahntechnikGelesenPAAbo-InhaltSeite 1202.05.20233207 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kalkulation und Kostenrechnung sind immer noch Stiefkinder im zahntechnischen Praxis- und Dentallabor. Hoher zeitlicher Aufwand und fehlende Informationsquellen erschweren zusätzlich die Arbeit in diesem Bereich. Das Wissen um die ...
VerjährungMahnbescheide müssen präzise ausgefüllt werden!GelesenPAAbo-InhaltSeite 1725.04.20234100 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Wenn ein Patient seine Rechnung nicht innerhalb der darin genannten Frist beglichen hat, reicht es aus, wenn ihm eine Mahnung mit einer Frist von in der Regel zwei Wochen zugesandt wird. Verstreicht auch diese Zahlungsfrist, muss nicht erneut ...