Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2024 abgeschlossen.
GastroenterologieTransposition bei Kolonresektion: Ist die Eröffnungsleistung nach Nr. 3135 abzuziehen?
| Frage: In einem älteren CB-Beitrag ging es um die Transposition bei Kolonresektion (CB 12/2005, Seite 19). Wir haben in einem Fall die Nr. 3235 GOÄ zuzüglich der Nr. 3176 GOÄ abgerechnet. Die Versicherung argumentiert hier, dass in diesem Fall die Eröffnungsleistung nach Nr. 3135 GOÄ hätte abgezogen werden müssen. Ist das so richtig oder kann man jeden Eingriff auch selbstständig durchführen? Wir haben bis dato sehr viele Rechnungen genauso in dieser Kombination abgerechnet, es ist jetzt aber das erste Mal, dass eine Versicherung den Abzug der 3135 fordert.“ |
Antwort: Die Abrechnung der Nr. 3235 GOÄ in Verbindung mit Nr. 3176 GOÄ wird in diesem Falle offensichtlich akzeptiert. In der Vergangenheit wurde hier oft Widerstand seitens der Kostenträger festgestellt. Argumentiert wurde, es handle sich bei der Transposition nach Nr. 3176 um eine unselbstständige und damit nicht abrechenbare Leistung. Allerdings ist die Argumentation der Versicherung wegen des Abzugs der Eröffnungsleistung nach Nr. 3135 hier korrekt. Sie bezieht sich auf die allgemeinen Bestimmungen des Abschnitts L (Chirurgie) Abs. 2:
Abschnitt L (Chirurgie) Abs. 2 |
„Werden mehrere Eingriffe in der Brust- oder Bauchhöhle in zeitlichem Zusammenhang durchgeführt, die jeweils in der Leistung die Eröffnung der Körperhöhlen enthalten, so darf diese nur einmal berechnet werden; die Vergütungssätze der weiteren Eingriffe sind deshalb um den Vergütungssatz nach Nummer 2990 oder Nummer 3135 zu kürzen.“ |
Unzweifelhaft handelt sich hier um zwei im zeitlichen Zusammenhang erfolgte Eingriffe in der Bauchhöhle. Der Begriff „selbstständige Leistung“ wird auch in dem von Ihnen zitierten Artikel erläutert. Er bezieht sich auf Erbringung aufgrund eigenständiger Indikation, d. h., dass die zusätzlich berechnete Leistung nicht Bestandteil einer anderen berechneten Leistung ist (…. methodisch notwendiger operativer Einzelschritt i. S. von § 4 Abs. 2a GOÄ) und deshalb berechnet werden darf.
Leserservice: Fragen zur Berichterstattung? – Schreiben Sie uns! |
Unser Team aus Fachautoren beantwortet Ihre Fragen zu unserer Berichterstattung. Schreiben Sie uns an cb@iww.de, faxen Sie Ihr Anliegen (02596 922-80) oder nutzen Sie LinkedIn zur Kontaktaufnahme (linkedin.com/groups/9381264/)! Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Fragen! |
- Der GOÄ-Spiegel. Transposition bei Kolonresektion (CB 12/2005, Seite 19 f.)
AUSGABE: CB 8/2024, S. 20 · ID: 49923202