FeedbackAbschluss-Umfrage

Technische AusrüstungRezension: „Entwurfsplanung der Technischen Gebäudeausrüstung“ von Prof. M. Vielhauer u. a.

Abo-Inhalt02.07.20256208 Min. Lesedauer

| Die Fachplanung der Technischen Ausrüstung gewinnt stetig an Bedeutung, nicht nur für Fachplaner, sondern auch für Objektplaner und Auftraggeber. Das neu erschienene Fachbuch „Entwurfsplanung der Technischen Gebäudeausrüstung“ von Prof. Martin Vielhauer und weiteren Autoren fokussiert sich speziell auf die Lph 3, eine entscheidende Leistungsphase für alle Projektbeteiligten. |

Ein „Must-have“ nicht nur für TA-Fachplaner

Im Zentrum der Publikation steht die Frage, wie Konflikte bezüglich der notwendigen technischen Leistungs- und Darstellungstiefe in der Entwurfsplanung durch klare, nachvollziehbare und gut begründete Leistungsdefinitionen vermieden werden können. Besonders wertvoll sind dabei die vielen Praxisbeispiele und Tipps, die ein erfolgreiches Zusammenwirken aller Planungsbeteiligten fördern.

Das Buch beleuchtet die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Fachplanungsleistungen sowie deren Beziehung zu anderen Planungsbeteiligten, insbesondere zur Objektplanung. Ebenso werden die notwendigen Mitwirkungsleistungen des Auftraggebers behandelt, die für den Projekterfolg essenziell sind, mit einem besonderen Fokus auf die Kostengruppen 410, 420, 430, 434, 440, 450 und 480. Die Publikation gibt dabei eine umfassende Übersicht über die tatsächliche notwendige planerische Leistungstiefe aller TA-Anlagengruppen.

Auf leicht verständliche Weise werden die Qualitätsprämissen aus der HOAI, der Kommentarliteratur und der Rechtsprechung abgeleitet. Technische Spezifikationen der Planung sowie Schnittstellen und Vorleistungen werden detailliert analysiert. Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl an praxisnahen Schemata und Berechnungsvorlagen, die zur Veranschaulichung der notwendigen Darstellungstiefe dienen.

Warum sich das Buch speziell auf die Entwurfsplanung konzentriert

Weil in dieser Lph die Weichen für eine effektive und effiziente spätere Planungsvertiefung gestellt werden. Die bedeutenden Vorteile einer professionellen Entwurfsplanung werden anschaulich dargestellt und die Publikation schließt so eine Lücke für eine eindeutige Vertragsgestaltung des Leistungssolls in der TA.

Weiterführender Hinweis
  • Das Fachbuch: „Entwurfsplanung der Technischen Gebäudeausrüstung: Planungsinhalte, Beispiele und Leistungsdefinitionen“ von Martin Vielhauer, Hendrik Geyer, Thomas Hürst, Martin Adelmann ist im April 2025 im Springer Vieweg Verlag erschienen. E-Book: ISBN-10: 978-3-658-45464-7; Preis 86,99 Euro), Hardcover: ISBN-13: 978-3658454630; Preis 109.99 Euro).

AUSGABE: PBP 7/2025, S. 17 · ID: 50422187

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte