GOZIntraoralscanner und UmschlagfalteGelesenPASeite 130.07.20241288 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Ist das Scannen der Umschlagfalte zusätzlich berechenbar?“
ProthetikBEMA-Nr. 7b und digitale Abformung bei ZE?GelesenPASeite 130.07.2024817 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Kann die Auswertung von Modellen zur Diagnose oder Planung bei einem Kassenpatienten über den BEMA-HKP nach der BEMA-Nr. 7b bei physischer Abformung berechnet werden, wenn der Zahnersatz nach digitaler Abformung gefertigt wird?“ ...
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)Digitale Abformung in der gesetzlichen KieferorthopädieGelesenPASeite 130.07.2024140 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Ist die digitale Abformung jetzt auch neben KFO-Leistungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung berechenbar?“
FaktorsteigerungGOZ-Begründungen: Füllungsleistungen GelesenPAAbo-InhaltSeite 230.07.2024659 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zum klassischen Alltag jeder Zahnarztpraxis gehört wohl die Versorgung der Patienten mit Füllungen. Das Behandlungsspektrum ist auch hier weit gefächert: Unzählige Materialien und Techniken haben sich hier im Laufe der letzten Jahre ...
PraxisfallJig-Schiene – so rechnen Sie ab!GelesenPAAbo-InhaltSeite 730.07.2024201 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kopf- und Gesichtsschmerzen werden häufig durch die Kaumuskulatur und/oder die Kiefergelenke im Rahmen einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) verursacht. Durch Front-Jig-Schienen kann – im Gegensatz zu anderen Aufbissen – die ...