FeedbackAbschluss-Umfrage

Prothetik3D-gedruckte Provisorien sind gute Alternative

28.02.2024398 Min. Lesedauer

| Implantatgetragene festsitzende Prothesen aus dem 3D-Drucker stellen einer kürzlich veröffentlichten Studie zufolge eine vielversprechende Alternative zu konventionell gefertigten implantatgetragenen Provisorien dar. Dabei punkten sie nicht nur hinsichtlich Arbeitsaufwand, Kosten und Genauigkeit, sie wiesen in der Untersuchung zudem zufriedenstellende klinische Ergebnisse und eine hohe Akzeptanz auf Patientenseite auf. |

Das Forscherteam aus den USA bewertete über einen Zeitraum von vier Monaten 3D-gedruckte implantatgetragene festsitzende Prothesen, die aus dem explizit für den Druck von Prothesenzähnen und Provisorien entwickelten Dentalkunststoff OnX (nanokeramisches Hybridmaterial/Fa. Sprintray) mithilfe moderner 3D-Drucktechnologie (Sprintray Pro 55) gefertigt wurden. Trotz im Rahmen der Studie auftretender Komplikationen stuften die Wissenschaftler die 3D-Druck-Provisorien als vielversprechende Alternative ein, da bei guten klinischen Ergebnissen die mundbezogene Lebensqualität der zahnlosen Patienten unmittelbar verbessert werden konnte.

Quelle
  • Brenes C, Bencharit S, Fox T. Evaluation of Prosthetic Outcomes and Patient Satisfaction With 3D-Printed Implant-Supported Fixed Prosthesis. Cureus. 2023 Jul 27;15(7):e42537, doi.org/10.7759/cureus.42537.

AUSGABE: ZR 3/2024, S. 1 · ID: 49895014

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader

Bildrechte