FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

CME-BeitragAkupunktur bei akuten Zahnschmerzen „hilft wahrscheinlich“

Abo-Inhalt26.01.202496 Min. Lesedauer

| Forschende aus Freiburg haben in einem systematischen Review mit Metaanalyse Fragen zum zusätzlichen Einsatz von Akupunktur zur Lokalanästhesie und Schmerzmedikamenten untersucht [1]. Doch auch 25 Jahre nach dem letzten Review zu diesen Fragen [2] beklagen die Studienautoren noch immer methodische Mängel in der Akupunkturforschung. |

Hilft Akupunktur postoperative Schmerzen zu lindern?

Von den 22 ins Review eingeschlossenen randomisiert-kontrollierten Studien gab es elf, die die postoperativen Schmerzen nach Akupunktur, Placebo-Akupunktur, Anästhetika und Analgetika in verschiedenen Kombinationen an insgesamt 693 Teilnehmern untersuchten.

Die Mehrzahl der Studien (8) berichtete über einen positiven Effekt von Akupunktur im Vergleich zu anderen Gruppen. Zwei Studien zeigten keine signifikanten Unterschiede zwischen Akupunktur- und Kontrollgruppen, eine sogar einen signifikanten Anstieg der postoperativen Schmerzen nach einer vorbehandelnden Akupunktur im Vergleich zu keiner Behandlung.

Erkenntnis | Akupunktur hat einen signifikanten Effekt auf das postoperative Schmerzniveau, doch die Metaanalyse, die dieser Aussage zugrunde liegt, fußt auf nur drei Studien.

Kann Akupunktur die Lokalanästhesie verbessern?

In drei Studien mit insgesamt 337 Teilnehmern wurde untersucht, ob Akupunktur in Kombination mit Lokalanästhetika zu einer besseren intraoperativen Schmerzlinderung führt. Zwei Studien zeigten, dass Lidocain allein überlegen war, jedoch konnte eine Akupunktur die intraoperative Analgesie in einer dieser Studien verbessern. Eine weitere Studie berichtete von einer signifikant besseren Rate vollständiger Anästhesie in der Akupunkturgruppe im Vergleich zur Placebo-Akupunkturgruppe. Eine weitere Studie konnte zeigen, dass eine zusätzliche Akupunktur die Zeit bis zur vollständigen Schmerzausschaltung durch die Lokalanästhesie verkürzen konnte.

In sieben Studien mit insgesamt 474 Teilnehmern wurde untersucht, ob eine alleinige Akupunktur zu einer besseren oder gleichwertigen Schmerzlinderung im Vergleich zu Placebo, Lokalanästhetika oder schmerzlindernden Medikamenten führt. Drei Studien berichteten über eine Überlegenheit der Akupunktur gegenüber keiner Behandlung, eine Studie zeigte eine ähnliche Schmerzlinderung wie Dipyron (Metamizol), und eine weitere Studie ergab ähnliche Ergebnisse zwischen der Akupunkturgruppe und der Gruppe mit subperiostaler Infiltration von Lokalanästhetika.

Erkenntnis | In den ausgewerteten Studien gibt es Tendenzen, dass Akupunktur eine ähnliche Wirksamkeit wie die Lokalanästhesie hat oder deren Wirksamkeit verbessern könnte. Doch auch hier sollten die Ergebnisse aufgrund zahlreicher methodischer Mängel ebenfalls mit Vorsicht bewertet werden.

Kann Akupunktur postoperativ die Einnahme von Schmerzmedikamenten reduzieren?

In sieben Studien mit insgesamt 425 Teilnehmern wurde der Verbrauch von schmerzlindernden Medikamenten nach zahnärztlichen Eingriffen untersucht. Drei Studien fanden einen signifikant geringeren Medikamentenverbrauch in den Akupunkturgruppen, während eine Studie über einen erhöhten Verbrauch nach präoperativer Akupunktur berichtete. Die übrigen Studien zeigten eine Tendenz zu einem geringeren Medikamentenverbrauch in den Akupunkturgruppen, jedoch ohne statistische Signifikanz.

Erkenntnis | Die Metaanalyse erreichte keine Signifikanz hinsichtlich des Konsums schmerzstillender Medikamente und betonte, dass die Anwendung von Akupunktur offenbar nicht in der Lage zu sein scheint, den postoperativen Gebrauch schmerzstillender Medikamente zu reduzieren.

Quellen
  • [1] Müller M, Schmucker C, Naumann J, Schlueter N, Huber R, Lederer AK. Acupuncture in management of acute dental pain - A systematic review and meta-analysis. Jpn Dent Sci Rev. 2023 Dec;59:114–128. doi.org/10.1016/j.jdsr.2023.02.005
  • [2] Ernst E, Pittler MH. The effectiveness of acupuncture in treating acute dental pain: a systematic review. Br Dent J. 1998 May 9;184(9):443-7. doi.org/10.1038/sj.bdj.4809654

AUSGABE: ZR 2/2024, S. 17 · ID: 49852614

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte