FeedbackAbschluss-Umfrage

TermintreueTerminausfälle: Ausfallgebühr? Pfand? Oder einfach intensiver kommunizieren?

Abo-Inhalt07.10.20242648 Min. LesedauerVon Dr. med. dent. Ulrike Oßwald-Dame, München

| Der Bundesgesundheitsminister lehnte jüngst den Wunsch der Kassenärzte nach Strafgebühren für versäumte Arzttermine ab. Das hindert Sie allerdings nicht daran, selbst eine Ausfallgebühr zu erheben – wenn die Umstände juristisch sicher sind (Details in ZP 04/2019, Seite 3). Auch ein Pfand können Sie erheben (ZP 01/2024, Seite 6). Aber vielleicht optimieren Sie zunächst Organisation und Kommunikation, um das Risiko, dass Patienten ihren Termin nicht wahrnehmen, zu senken. |

Erinnerungen sind gut, Umbuchungen besser!?

Die Erinnerung an Zahnarzttermine – einige Tage oder Stunden vor dem eigentlichen Termin – mit einer E-Mail oder SMS an den Patienten, ist eine einfache und bewährte Methode, die Anzahl von nicht wahrgenommenen Terminen zu reduzieren. Praxissoftware bietet hierzu oft schon automatisierte Prozesse an. Hierbei punktet laut den Anbietern die SMS gegenüber einer E-Mail-Erinnerung mit ihrer hohen Lesequote; außerdem werde eine SMS von Patienten nicht als aufdringlich empfunden (Quelle: iww.de/s11664). Die Funktion Terminbestätigung „Bestätigen Sie Ihren Termin, indem Sie hier auf Ja klicken“, und damit eine unkomplizierte SMS-Antwort seitens des Patienten, erhöht nochmals die Planungssicherheit der Praxis. Moderne Terminsysteme können darüber hinaus in der E-Mail-Erinnerung dem Patienten auch die Möglichkeit gewähren, seinen Termin umzubuchen oder abzusagen.

Über Wichtigkeit von Termintreue informieren

Es ist zudem hilfreich, den Patienten darüber aufzuklären, warum eine Termineinhaltung für ihn selbst und den Praxisablauf wichtig ist und was für Folgen ein Terminausfall für beide Seiten bedeutet. Das ist bei der ersten Terminvereinbarung am Telefon und/oder bei der Erstvorstellung des Patienten in der Praxis im Gespräch möglich, noch besser ist es aber, den Patienten darüber schriftlich zu informieren. Das könnte z. B. eine kleine Passage auf dem Anamnesebogen sein, die das erläutert. Da Sie den Anamnesebogen ja immer wieder aktualisieren lassen, lesen auch Bestandspatienten regelmäßig Ihr Anliegen bezüglich der Termintreue.

Formulierungsvorschläge

Damit Ihre Behandlung wie geplant ablaufen kann, ist es grundsätzlich wichtig, dass Sie Ihre vereinbarten Termine pünktlich einhalten. Melden Sie sich bitte so zeitnah wie möglich, wenn ein Termin verschoben werden muss. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines zeitnahen Ersatztermins für Sie und wir können die freigewordene Zeit für andere Patienten und Patientinnen einplanen. Auf diese Weise unterstützen Sie den reibungslosen Ablauf unseres Bestellsystems.

Ein Lob an termintreue Patienten im Wartezimmer: Das ganze Praxisteam bedankt sich bei allen Patienten, die ihre Termine immer pünktlich wahrnehmen und sich bei Terminänderungen frühzeitig melden – dadurch bleiben wir auch für Sie flexibel. Danke, dass Sie unsere Zeit und unser Terminsystem wertschätzen! (Quelle: iww.de/s11665)

AUSGABE: ZP 10/2024, S. 20 · ID: 50175672

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte