Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

ÄnderungskündigungKündigung trotz Elternzeit ist möglich

Abo-Inhalt20.07.20227330 Min. Lesedauer

| Der ArbG darf auch während der Elternzeit nach Zustimmung der zuständigen Stellen grundsätzlich betriebsbedingte Änderungskündigungen aussprechen. |

Zu diesem Ergebnis kam das LAG Berlin-Brandenburg (5.7.22, 16 Sa 1750/21, Abruf-Nr. 230160). Die ArbN wandte sich gegen eine während der Elternzeit aus betriebsbedingten Gründen ausgesprochene Änderungskündigung. Das zuständige Integrationsamt hatte dieser Kündigung während der Elternzeit zuvor zugestimmt. Die ArbN lehnte das Änderungsangebot des ArbG ab.

Das LAG führte aus, der ursprüngliche Arbeitsplatz der ArbN sei durch eine zulässige unternehmerische Entscheidung weggefallen. Deshalb sei eine Beschäftigung zu den bisherigen Bedingungen nicht mehr möglich gewesen. Der ArbG habe daher nach der Zustimmung des Integrationsamts der ArbN auch während der Elternzeit kündigen und ihr die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu geänderten Bedingungen anbieten dürfen. Die ArbN habe das Änderungsangebot abgelehnt. Mithin wurde das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung beendet.

AUSGABE: AA 8/2022, S. 127 · ID: 48481298

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte