FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

TherapiesicherheitAntibiotika: Clindamycin mit den meisten (auch tödlichen) Nebenwirkungen

Abo-Inhalt24.03.2024180 Min. Lesedauer

| Insbesondere Clindamycin hat die höchste Rate an tödlichen und nicht tödlichen Nebenwirkungen aller gängigen Antibiotika, die von Zahnärzten verschrieben wurden. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Großbritannien. |

Amoxicillin: meist verschrieben und sicher

Zur Zeit der Studie betrug die durchschnittliche Anzahl der aktiv praktizierenden Zahnärzte in England 23.624. Amoxicillin wurde zu 64,8 % aller Zahnarzt-Antibiotika verordnet und hatte die niedrigste gemeldete Rate an tödlichen Nebenwirkungen (0,1 pro 1 Mio. Verordnungen) und Gesamt-Nebenwirkungen (21,5 pro 1. Mio. Verordnungen). Tatsächlich traten bei Amoxicillin sechsmal bzw. dreimal seltener Nebenwirkungen auf als bei den anderen Penicillinen (Penicillin V und Amoxicillin + Clavulansäure). Amoxicillin scheint bei Patienten ohne Vorgeschichte einer Penicillin-Allergie sehr sicher zu sein.

Clindamycin: gefährlich und zu oft verschrieben

Im Gegensatz dazu hatte Clindamycin, das als Reserveantibiotikum bei Penicillin-Allergie gilt (und immer noch viel zu häufig bei Patienten eingesetzt wird!), die höchste Rate an tödlichen Nebenwirkungen (2,9 pro 1 Mio. Verordnungen) und allgemeinen Nebenwirkungen (337,3 pro 1 Mio. Verordnungen). Dabei waren Infektionen mit Clostridioides (früher Clostridium) difficile für das schlechte Nebenwirkungsprofil ausschlaggebend.

Nebenwirkungen anderer Antibiotika

Andere Amoxicillin-Alternativen – Clarithromycin und Metronidazol – waren zwar signifikant schlechter als Amoxicillin, führen aber drei- bzw. fast fünfmal seltener zu Nebenwirkungen als Clindamycin.

Die am häufigsten verschriebenen Antibiotika, die am wenigsten bis am wahrscheinlichsten zu einer Nebenwirkung führen, waren wie folgt: Amoxicillin < Cephalosporin < Erythromycin < Tetracyclin < Azithromycin < Metronidazol < Amoxicillin + Clavulansäure < Clarithromycin < Penicillin V < Clindamycin.

Praxistipp | Diese Studie bestätigt das hohe Sicherheitsniveau, das mit der Anwendung von Amoxicillin durch Zahnärzte verbunden ist. Sie zeigt aber auch die signifikant schlechteren Raten von tödlichen und nicht tödlichen Nebenwirkungen, die mit anderen Penicillinen und Alternativen zu Amoxicillin verbunden sind. Insbesondere Clindamycin hatte die höchste Rate an tödlichen und nicht tödlichen Nebenwirkungen aller gängigen Antibiotika, die von Zahnärzten verordnet wurden. Es sollte nur als Reserveantibiotikum bei PenicillinAllergie verwendet werden.

Quelle
  • Thornhill M.H. et al. Risk of Adverse Reactions to Oral Antibiotics Prescribed by Dentists. Journal of Dental Research 2019; online 17.07.2019.
Volltext

AUSGABE: ZR 9/2019, S. 1 · ID: 46060635

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2019

Bildrechte