FeedbackAbschluss-Umfrage

BaugenehmigungenIst die Talsohle im Wohnungsbau erreicht?

Leseprobe02.06.20256528 Min. Lesedauer

| Der Wohnungsbau befindet sich in einer schwierigen Phase, mit sinkenden Baugenehmigungen und Fertigstellungen. Nun hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen veröffentlicht: Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland etwa 55.400 Wohnungen genehmigt – ein Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein im März wurde mit 19.500 Genehmigungen ein Zuwachs von 5,8 Prozent verzeichnet. |

Auffällig ist die Entwicklung bei den Einfamilienhäusern, deren Genehmigungszahlen um 15,3 Prozent stiegen. Im Gegensatz dazu sanken die Genehmigungen für Zweifamilienhäuser um 8,9 Prozent und die Entwicklung bei den Mehrfamilienhäusern stagnierte. Trotz des leichten Aufschwungs bleibt das Genehmigungsniveau aber niedrig. Im gesamten Jahr 2024 wurden mit knapp 216.000 Wohnungen so wenige genehmigt wie seit 2010 nicht mehr.

Die Bauindustrie mahnt daher zur Vorsicht: Der aktuelle Anstieg könne die vorherigen 34 Monate mit rückläufigen Zahlen nicht ausgleichen. Auch der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) dämpft die Erwartungen: Die aktuellen Zahlen deuten lediglich auf eine Stabilisierung hin, bleiben jedoch weit hinter dem Niveau früherer Jahre zurück. 2021 und 2022 lagen die Genehmigungen im ersten Quartal jeweils bei über 90.000 – ein Wert, der nötig wäre, um den Bedarf von über 300.000 neuen Wohnungen pro Jahr zu decken. Zudem bestehe ein Überhang von etwa 800.000 genehmigten, aber noch nicht realisierten Wohnungen. Ein erheblicher Teil davon könne unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen wohl nicht finanziert werden.

Ökonomen zeigen sich hingegen etwas optimistischer. Lt. Sebastian Dullien vom IMK könnte mit dem Anstieg im März die Talsohle erreicht sein. Zwar bleibe die Bautätigkeit vorerst niedrig, doch die Entwicklung zeige nach oben – begünstigt durch gestiegene Kaufkraft und sinkende Zinsen.

ID: 50438449

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte